- Eismeere
- volkstumliche Bezeichnung fur die Meeresgebiete im Bereich der Arktis und der Antarktis (Nordpolarmeer, Sudpolarmeer).
Maritimes Wörterbuch. 2013.
Maritimes Wörterbuch. 2013.
Eismeere — Eismeere, Polarmeere, die jenseit der Polarkreise gelegenen Teile des Weltmeers [Karte: Polarländer I u. II], das Nördl. E. (Arktisches Meer, Nordpolarmeer) und Südl. E. (Antarktisches Meer, Südpolarmeer), ca. 13 und 12,5 Mill. qkm. Mit Ausnahme… … Kleines Konversations-Lexikon
Eismeere — Eismeere, volkstümliche Bezeichnung für die Meeresgebiete im Bereich der Arktis und der Antarktis: Nördliches Eismeer, Nordpolarmeer, Südliches Eismeer, Südpolarmeer … Universal-Lexikon
Russisches Reich [1] — Russisches Reich. A) Lage, Grenzen u. Größe. Ausgebreitetstes Reich der Erde u. größtes, welches je die Welt sah (das Römische Reich war kaum 1/4 so groß); erstreckt sich über Osteuropa u. Nordasien, sowie über mehre Inseln zwischen Asien u.… … Pierer's Universal-Lexikon
Sibirien [1] — Sibirien (Ssibirien), der Gesammtname für das russische Gebiet in Asien (mit Ausnahme Transkaukasiens), wird im Norden vom Arktischen Polarmeere, im Osten vom Stillen Ocean bespült, grenzt südlich an das Chinesische Reich (Mandschurei, Mongolei u … Pierer's Universal-Lexikon
Ferdinand von Wrangel — Ferdinand von Wrangel. Ferdinand Friedrich Georg Ludwig Baron von Wrangel (russisch Фердинанд Петрович Врангель; * 29. Dezember 1796jul./ 9. Januar 1797greg. in Pleskau (russisch: Pskow); † 25. Maijul … Deutsch Wikipedia
Arthur Berson — Josef Arthur Stanislaus Berson (auch: Joseph Arthur Stanislaus Berson; * 6. August 1859 in Neu Sandez, Galizien; † 3. Dezember 1942 in Berlin) war ein deutscher Meteorologe und Wegbereiter der Aerologie. Bekannt geworden ist er auch durch seine… … Deutsch Wikipedia
Nordpolreisen — Nordpolreisen. Abgesehen von jenen Reisen nach den arktischen Theilen Amerikas, welche schon im Mittelalter die Skandinavier unternahmen (s. darüber Amerika, geschichtl. Geogr. II.), begannen die N. mit dem Ende des 15. Jahrh. bes. im Interesse… … Pierer's Universal-Lexikon
Back [3] — Back, 1) Jakob, Arzt zu Rotterdam, half der Lehre Harvey s vom Blutkreislauf Geltung verschaffen durch seine Dissertatio de corde, in qua agitur de nullitate spirituum, de haematosi, de viventium calore, Rotterd. 1648, 1671 u.ö. 2) (spr. Bäk),… … Pierer's Universal-Lexikon
Lappland — (bei den Russen Sameland), eine umfangreiche Landschaft im äußersten Norden Europas, im Norden u. Westen vom Eismeere, im Süden von Norwegen, der schwedischen Provinz Norrland u. Finnland, im Osten vom Weißen Meere begrenzt, zerfällt in das… … Pierer's Universal-Lexikon
Südsee — Südsee, auch stilles Meer Australocean, großes Weltmeer genannt, das größte von allen Meeren, welches im Westen die Gestade von Asien, Neu Guinea und Neuholland, im Osten ganz Amerika bespült, im Süden mit dem südlichen Eismeere zusammenfließt,… … Damen Conversations Lexikon